Die wichtigsten Infos über den Flughafen Fuerteventura Airport (Kanaren), wie Ankunft & Abflug (heute & morgen), Flüge, Mietwagen / Autovermietung.
Flughafen Fuerteventura Ankunft unter Ankunft
Flughafen Fuerteventura Abflug unter Abflug
Flüge Fuerteventura kann man gleich hier buchen.
Pauschalreisen / Flugreisen: Urlaub auf Fuerteventura kann man auf der Seite Auf-die-Koffer-fertig-los.de online buchen
Mietwagen Fuerteventura Flughafen: Mietwagen u. a. von Avis-Budget, Europcar, Hertz und Sixt kann man am Flughafen Fuerteventura mieten und mit Mietwagen Preisvergleich von Check24 hier online buchen.
Hoteltransfer / Flughafentransfer buchen: Urlaubstransfers.de
Preisgünstig parken am Abflughafen in Deutschland (u.v.m.) online reservieren; auch Hotel & Parkplatz möglich.
Lage & Entfernung: Der Flughafen Fuerteventura befindet sich nur 7 Kilometer südlich der Inselhauptstadt Puerto del Rosario und damit auch direkt an der Küste. Über die Küstenschnellstraße FV-2 erreichen Reisende die Inselhauptstadt in 10 Minuten, ebenso wie den kleinen Urlaubsort Caleta de Fuste, der südlich des Flughafens liegt.
Die Fahrzeit bzw. der Transfer in die Urlaubsorte Costa Calma dauert rund eine Stunde (60 km) und die Strände der Halbinsel Jandia mit Jandia Playa bei Morro Jable, sowie den Robinson Club Esquinzo Playa, den Club Magic Life und den Club Aldiana erreicht man in 90 Minuten (85 km). In den Urlaubsort Corralejo, der sich im Norden der Insel befindet, dauert die Fahrt bzw. der Transfer hingegen rund 40 Minuten (40 km).
Eine Übersicht der wichtigsten Sehenswürdigkeiten kann man hier finden.
Weitere Verkehrsanbindungen: Vor dem Terminal befindet sich ein Taxistand sowie der Busbahnhof, der von der Linie 16 Puerto del Rosario - Gran Tarajal, Linie 10 Puerto del Rosario - Morro Jable und der Linie 3 Puerto del Rosario - Caleta de Fuste - Las Salinas angefahren wird.
Abflughäfen aus Deutschland: Ab den deutschen Airports Berlin, Bremen, Köln-Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Leipzig, Münster, München, Nürnberg, Rostock-Laage, Stuttgart und Saarbrücken verkehren sowohl Charter- als auch Linienflüge.
Offizielle Bezeichnung / Name: Aeropuerto de Fuerteventura (Flughafen Fuerteventura)
IATA Code / 3-Letter-Code: FUE
Adresse: Aeropuerto de Fuerteventura, Carretera Matorral, s/n, 35610 Puerto del Rosario
Website: www.aena.es/de/flughafen-fuerteventura/index.html
Telefon / Telefonnummer: (+34) 913 211 000
Flugzeit / Flugdauer: Ab Deutschland ca. 4,5 Stunden
Start- und Landebahnen: Eine 3,4 Kilometer lange und 45 Meter breite Start- und Landebahn wurde 2008 um 1000 Meter verlängert, um die benachbarte Inselhauptstadt Puerto del Rosario besser vor Fluglärm zu schützen. Die Verlängerung dient jedoch nur startenden Flugzeugen und nicht jenen, die landen. Die einstige parallel verlaufende Rollbahn konnte zudem auf eine Länge von 2200 Meter zur zweiten Start- und Landebahn ausgebaut werden. Diese kommt jedoch nur in Ausnahme- und Notfällen zum Einsatz.
Terminals: Das einstige Terminal soll nur noch abreisenden Fluggästen dienen. Ein neuer Ankunftsterminal mit neuen Toweranlagen ist derzeit im Bau und soll schließlich ein Passagieraufkommen von bis zu 8 Millionen jährlich stemmen können.
Passagiere/Jahr: Mehr als 6 Millionen Fluggäste (2017) nutzen den Airport Fuerteventura im Jahr.
Fluggesellschaften aus Deutschland: Mit u. a. Condor, Corendon Airlines, Freebird Airlines, Ryanair, Easyjet, Eurowings, Lufthansa, Sundair, TUIfly und SunExpress verkehren zahlreiche Airlines jede Woche zwischen dem Flughafen Fuerteventura und Deutschland.
Einrichtungen: Polizeistation, Geldautomaten, Fundbüro, Kinderspielareal
Einkaufen, Geschäfte, Läden, Shops: 2 Lebensmittelläden, 2 Boutiquen, 1 Souvenir- und Geschenkartikelshop sowie 1 Duty-Free-Geschäft.
Essen, Restaurants, Gastronomie: Mehrere Bars und Cafés, Bistros und SB-Restaurants laden zum Verweilen ein.
Besucherterrasse: Ja, es gibt eine bewirtschaftete Dachterrasse.
Uhrzeit: Die Ortszeit ist auf Fuerteventura ist MEZ-1 bzw. MESZ-1, also eine Stunde eher als in Deutschland
Besonderheiten: Der Flughafen Fuerteventura grenzt nahezu unmittelbar an die Inselhauptstadt Puerto del Rosario und zeichnet sich insbesondere durch seine außergewöhnliche Architektur aus. Das Brauchwasser am Flughafen soll in Zukunft durch eine eigene Entsalzungsanlage gewonnen werden. Weitere Infos über den Flughafen Fuerteventura gibt es auf http://www.flughafen-fuerteventura.info/.
WLAN / Wifi: Ja, es gibt sowohl Hot-Spots als auch feste Internetstationen, an denen kostenlos gesurft werden kann.
Allgemeine Informationen: Zwar war mit dem Bau des ersten Inselflughafens nahe des Örtchens Tefia schon 1940 begonnen worden, doch die Eröffnung erfolgt erst im Jahre 1959.
Aufgrund der peripheren Lage inmitten der Insel wurde der Flughafen Fuerteventura schließlich 1969 an seinen jetzigen Standort nahe der Hauptstadt und den Inselschnellstraßen verlegt. Seither bildet er das wichtigste Tor zur Insel und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden, damit ein Passagiervolumen von ca. 8 Millionen Fluggästen im Jahr erzielt werden kann.
Benachbarte Flughäfen auf den Kanaren: Flughafen Gran Canaria, Flughafen Lanzarote, Flughafen Teneriffa, Flughafen La Palma